DBBL-POKAL-TOP4 Basketball Turnier
Der deutsche Frauenbasketball stand an diesem Wochenende im Mittelpunkt: Das DBBL-Pokal-TOP4 fand in der traditionsreichen Sömmeringhalle in Berlin statt. Zum ersten Mal übernahmen die Deutschen Meisterinnen von ALBA BERLIN die Austragung des Finalturniers, bei dem die vier besten Teams des Pokalwettbewerbs 2024/25 um den Titel kämpften. Ein Event, das in jeder Hinsicht top war!
Hochkarätiger Basketball in der Hauptstadt
Das Turnier bot alles, was das Basketballherz höher schlagen lässt: spannende Spiele, emotionale Momente und mitreißende Atmosphäre. Die Fans kamen voll auf ihre Kosten und sorgten für eine beeindruckende Kulisse in der Sömmeringhalle. Die besten Teams des Wettbewerbs zeigten ihr Können und kämpften mit vollem Einsatz um den begehrten Pokal.
Unser Livestream: Perfekte Bilder für ein erstklassiges Event
Wir hatten die Ehre, dieses hochklassige Turnier mit unserer Crew live zu übertragen. Mit einem professionellen Setup haben wir für eine erstklassige Übertragung gesorgt und den Zuschauerinnen und Zuschauern ein echtes Basketballerlebnis geboten.
Unser Setup im Detail:
Drei bemannte Kameras: Zwei davon erfassten das Spielgeschehen aus erhöhter Perspektive, eine weitere folgte den Highlights hautnah.
Zwei statische Kameras hinter den Körben: Sie lieferten beeindruckende Perspektiven direkt am Ring.
Slowmotion & Zeitlupen-Technik: Perfekte Wiedergabe der besten Szenen und strittigen Entscheidungen.
Kommentatoren-Team: Ein Hauptkommentator mit wechselnden Co-Kommentatoren sorgte für spannende Analysen und emotionale Begleitung.
Spielstandanzeige-Grafik: Wir übernahmen die visuelle Darstellung der aktuellen Spielstände für die Zuschauer.
Fazit: Ein unvergessliches Basketball-Wochenende
Das DBBL-Pokal-TOP4 2025 war ein absolutes Highlight für den deutschen Frauenbasketball. Hochklassiger Sport, eine mitreißende Stimmung und eine erstklassige Produktion machten dieses Wochenende zu einem vollen Erfolg. Wir sind stolz, ein Teil dieses Events gewesen zu sein und freuen uns schon auf die nächsten Herausforderungen im Livestreaming!
Die Spiele können weiterhin in der ARD Mediathek angeschaut werden.